13.02.2021

Bei Lehr- und Versuchsanstalten für Kälber und Rinder in Deutschland und der Schweiz
haben wir über einen Zeitraum von fast 10 Jahren Komplettanlagen geliefert.

Diese bestehen aus der Mechanik mit Fressgitter, Pfosten, Türen und Trögen sowie
den Elektronikbauteilen wie RFID Reader mit RFID Chip am Halsband, Wägezellen unter den Trögen, Wägeterminals und eigener Software.

Futtermittelhersteller testen neue oder geänderte Futtersorten in Langzeitversuchen.
Je nach Gruppenaufteilung der Tiere ist es ihnen erlaubt an allen oder einigen Futtertrögen das Futter im Trog zu fressen.
Ist einem Tier erlaubt an einem oder an bestimmten Trögen zu fressen, wird nach Lesen des RFID-Chips die Türe zum Trog geöffnet. In diesem Moment wird gewogen und somit das Startgewicht ermittelt.

Nach der Futteraufnahme lässt das Tier die Tür selbstständig zufallen und wir verriegeln diese mit einem Magnetbolzen. Gleichzeitig wird erneut das Gewicht des Troges ermittelt und die Differenz der beiden Wiegungen errechnet.
Als Ergebnis erhalten wir ein Start- und Endgewicht sowie die errechnete Fressmenge, Start- und Endezeit mit errechneter Fressdauer, die Trognummer, die Tiernummer und weitere Daten.

In der Summe eines Tages ermitteln wir somit die Häufigkeit der Fressvorgänge, die Gesamtmenge pro Tier und eine Angabe der wechselnden Tröge.
Die Wassermenge wird ebenfalls in speziellen Wassertrögen ermittelt indem ebenfalls vor und nach der Wasseraufnahme gewogen wird und einem Tier zu geordnet wird.

Als Resultat der gesammelten Daten aller Tröge werden umfangreiche Auswertungen erstellt.
Die Daten werden exportiert zur Auswertung, teilweise extern an Universitäten.

Zudem werden uns die Wägezellendaten aller Tröge morgens, zu einer festen Uhrzeit im leeren Zustand, Live gesendet und bei uns angezeigt und ausgewertet.
Durch dieses Monitoring erkennen wir rechtzeitig und vorausschauend Änderungen oder Defekte an den Trögen und können das Stallpersonal informieren.

PRESSEKONTAKT
Techno-Control GmbH
Nassaustraße 9
D-65719 Hofheim
Frau Marlis Starck

Senden Sie uns eine Nachricht!

Für allgemeine Anfragen oder bei Interesse an einer Mitgliedschaft, bitten wir um eine Nachricht.

Ihre Nachricht
Die Datenschutzhinweise habe ich gelesen und akzeptiert
CAPTCHA code